Eines der bekanntesten Elemente der philippinischen Kampfkunst ist das Sinawali, das Training mit zwei armlangen Stöcken.
Hierbei werden verschiedene Schlagmuster einstudiert und in einer sehr hohen Wiederholungszahl geschlagen. Auf diese Weise werden Bewegungsmuster sehr schnell verinnerlicht und austrainiert. Dies stellt eine Basis für viele Situationen in der Selbstverteidigung dar, denn diese Bewegungsmuster können auch auf alle anderen Waffen, übertragen werden. Einzelstock, Messer, improvisierte Waffen, Waffenlos bzw. Körperwaffen usw.
Sinawalis sind in vielerlei Hinsicht etwas besonderes, denn sie schulen die Koordination, die Kraft, die Ausdauer, die Geschwindigkeit und den Mut wie kaum ein anderes Training. Ebenso wird bei all diesen Übungen die linke und rechte Hand gleichermaßen beansprucht, und man beugt somit einer einseitigen Belastung und Entwicklung vor.
Das Beste daran ist allerdings: Es macht irre viel Spaß.
An jedem 2. Samstag widmen wir uns im Kampfkunstzentrum voll und ganz der „Kunst der wirbelnden Stöcke“.