Kali-Fighter
  • Home
  • Kurse
  • Stundenplan
  • Team
  • Kontakt
Functional Fitness

Functional Fitness

Was ist Functional Fitness?

Anders als beim Krafttraining im Fitnessstudio, werden beim Functional Fitness nicht gezielt einzelne Muskeln isoliert trainiert, sondern es werden ganze Muskelgruppen in komplexen Bewegungsabläufen gleichmäßig angesprochen. Ziel des Trainings ist es Kraft, Ausdauer, Kardio und Koordination zu steigern.

Wie wird trainiert?

Im Functional Training kommen vor allem sogenannte Eigengewichtübungen, wie beispielsweise Klimmzüge, Liegestützen und Kniebeugen zum Einsatz. Im Cross Training werden zusätzlich zu den sogenannten Bodyweight Exercises auch Fitnessgeräte wie Medizinbälle, Kettlebell-Hanteln und Langhanteln in das Training integriert. Zu allen Übungen gibt es schwierigere und leichtere Varianten, sodass das Training auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Wer kann beim Training mitmachen?

Mitmachen kann so gut wie jeder, da die Intensität des Trainings sich stark an das eigene Fitnesslevel anpassen lässt. Dies geschieht zum Beispiel indem man zunächst einfachere Varianten einer Übung macht, oder aber die Wiederholungszahl anpasst. Wir werden auch öfter gefragt, ob das Training trotz einer vorangegangenen Sportverletzung möglich ist. Dies kommt immer auf die jeweilige Verletzung an, aber normalerweise spricht nichts dagegen. So können beispielsweise bei einer Knieverletzung Übungen wie Kniebeugen ausgelassen werden. An ihrer statt wird eine Ersatzübung gewählt und danach das Training weiter mitgemacht.

Anmeldung zum Probetraining
Faszien Fitness

Related Posts

Faszien Fitness

Kurse No4

Faszien Fitness

Yoga

Kurse No4

Yoga

Qi Gong

Kurse No4

Qi Gong

© Kali-Fighter 2021
Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen